Entwurf Port, Neubau Verwaltung OTH Regensburg, 2021

Betritt man das neue Foyer fällt sofort ein trichterartiges Objekt an der großen Betonsichtwand auf.

Durch die runde Trichterform und seine gelbe Farbe, stellt der Betrachter unmittelbar einen floralen Bezug und die Assoziation einer strahlenden Sonne her, die sich einladend und positiv auf die Aufgabe des Foyers als Empfangsraum auswirkt.

Beim Näherkommen zeigt sich ein Posthorn ähnliches Objekt, das schwerelos aus der Wand ragt.

Der „Port“ symbolisiert die Aufgabe als Schnittstelle der Verwaltungsstelle, Daten anzunehmen, zu bündeln, sie zu verarbeiten (Trichter), als auch Daten, Informationen und Auskünfte herauszugeben und weiter zu leiten (Lautsprecher).

Der verarbeitende Apparat befindet sich hinter der Wand im Inneren des Gebäudes. Die Versorgungsfunktion der zentralen Verwaltung wird mit dieser Arbeit skulptural auf den Punkt gebracht und trägt aktiv zur Adressbildung bei.

Ausgeführt in glasfaserverstärktem Kunststoff, nimmt der „Port“ die strenge Symmetrie der Architektur auf und bildet, durch seine organische Anmutung und Farbigkeit, einen behutsamen Kontrast zur Geradlinigkeit des Neubaus.