Tag der Druckkunst 2025
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.
Herzlich lade ich Sie am 15. März 2025 von 13 - 18 Uhr in meine kleine, aber feine Druckwerkstatt ein.
Sie erhalten Einblicke in die Techniken der Lithografie, des Hochdrucks und der Radierung.
Begleitend zur offenen Werkstatt zeige ich eine Auswahl an Druckgrafiken in den verschiedensten Techniken.
Einweihung Madonna
Januar 2025, Geburtenstation, Elisabeth Krankenhaus, Essen
“Wie nah sind sie sich: die Mutter und das Kind, die Mutter schaut liebevoll auf ihr Kind, die Mutter hält ihr Kind, sie trägt es, gibt ihm Schutz und Sicherheit. Das Kind weiß sich gehalten und geschützt und ist seiner Mutter ganz nah. Es ist geborgen in ihrem Schoß und auf ihren Knien.
Dieses Kind ist allerdings kein gewöhnliches, dieses Kind ist Jesus, der im Evangelium als Retter, Friedensbringer und Erlöser gepriesen wird. Im Bild sehen wir seine ausgebreiteten Arme.
Wie intensiv und nah ist die Beziehung zwischen beiden, Maria und Jesus. Wie reduziert sind sie dargestellt, ohne Geschnörkel, noch nicht einmal Kleidung, kein Gewand, kein Heiligenschein, nur Begegnung, Ansehen, Halt und Getragen sein, Liebe.
Ich wünsche allen, die unter diesem Bild durch gehen oder es ansehen, dass sie die Erfahrung in ihrem Leben machen können, liebevoll angesehen zu werden, getragen, gehalten und geliebt zu sein.”
Petra Kerperin, Seelsorgerin Elisabeth Krankenhaus, Essen
Fotos: Alexandra Roth
BEGEGNUNGEN
Ausstellung auf Schloss Sandizell
Schlossstraße 4 . 86529 OT Sandizell . Vernissage 24. Oktober 2024 um 19 Uhr
Finissage 21. November 2024 um 18 Uhr . Galeristin Lea Heib führt durch die Ausstellung
Offenes Atelier
Offene Ateliers in Niederbayern
Allmersdorf 5 . 93348 Kirchdorf . 06. Oktober 2024 13 - 18 Uhr
Short Journeys
Ausstellung . Galerie kuk44 . Pfaffenhofen a.d. Ilm
Gruppenausstellung . 20. September - 31. Dezember 2024
AUFBLÜHEN
Ausstellung . Offenes Atelier . Konzert
Allmersdorf 5 . 93348 Kirchdorf . 5.-7. Juli 2024
Raum für Gefühle
Ausstellung . Galerie kuk44 . Pfaffenhofen a. d. Ilm
3. Mai - 10. August 2024
Die skulpturalen Arbeiten von Sabine Ackstaller zeigen weibliche Figuren. Marija Korugas Gemälde sind abstrakte Formen in Bewegung. Beide künstlerische Positionen übersetzen die Wirklichkeit in ihre ganz eigene Ausdrucksform.
Sabine Ackstaller und Marija Koruga legen Wert auf Rhythmus, Balance und die Erkundung innerer, unsichtbarer Welten. Stille Texturen, runde Formen und kompakte Gebilde schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Neugierde. Die Klarheit und Einfachheit der Form ist in ihrer Philosophie und ihren Ansätzen für den kreativen Prozess präsent - nur das Notwendige auszuwählen und zu betonen, um es dann so präzise wie möglich zu gestalten.
Sammler-Journal Ausgabe Mai 2024
Eröffnung 3. Mai, 19 Uhr
Ausstellung 3. Mai - 10. August 2024
Galerie kuk44
Auenstraße 44
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm
Formen verstehen und modellieren
Den Blick schärfen, Formen und Volumen wahrnehmen und in Ton umsetzen.
Das „genaue Hinsehen“ schafft ein Verständnis für Formen und Volumen, für Verhältnisse und Dimensionen, für Körper und Räume und ist somit eine Grundlage für bildhauerisches Arbeiten. Das Modellieren nach ausgesuchten Modellen gibt erste Einblicke in das dreidimensionale Schaffen. In diesem Kurs lade ich Sie ein, dieses Gespür für Form und Raum bei sich zu entdecken und die Freude zu spüren, wenn sich unter den eigenen Händen aus einem Batzen Ton etwas Schönes formt. Gemeinsam tasten wir uns vor, die Modelle in Ton umzusetzen, nach Wunsch neu zu interpretieren und in die eigene Formensprache zu übersetzen.
INFORMATIONEN
Freitag, 9. und Samstag, 10.8. 2024
Freitag 16 -19 Uhr, Samstag 10 -13 Uhr und 15 -18 Uhr
Kursgebühr: 180 Euro inkl. Materialpauschale
8 bis 10 Teilnehmer
Die Werkstücke können auch gebrannt werden.
Alte Mühle Eichhofen
Von Rosenbusch- Straße 7
93152 Eichhofen/Opf.
Anmeldung per Mail an: post@sabine-ackstaller.de
Druckkunst 2024
Traditionelle Drucktechniken
Eröffnung: Samstag 24.2.2024 um 19 Uhr
Städtische Galerie in der Harderbastei
Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt
Rose, Lithografie, 50 x 50 cm, 2021, Auflage 4
Nest II, Lithografie, 50 x 50 cm, 2023, Auflage 4
Himmelskörper
Ausstellung . Alte Mühle . Eichhofen bei Regensburg
17.12.2023 . 14 - 17 Uhr & 26. 12. 2023 . 13 - 17 Uhr
Von Wünschen, Träumen und Begegnungen
Ausstellung . Offenes Atelier . Allmersdorf
Eröffnung: 30. Juni 2023, 17 Uhr . Ausstellung: 1. - 2. Juli 2023, 12 - 18 Uhr