Entwurf Antennenbaum, Freibereich General Fellgiebel-Kaserne, 2018
Der Vorplatz des Gebäudes 200 wird durch die 18 Bäume, die in einem Raster stehen, dominiert. In diesem Baumfeld wird die strenge, geometrische Architektur aufgegriffen. Der Entwurf sieht vor, einen Baum dieses Rasters durch eine baumähnliche Antenne bzw. durch einen antennenähnlichen Baum zu ersetzen.mEs wird die Verbindung zwischen dem Bau mit seinem Antennendach und dem Außenraum geschaffen. Natur und Technik werden in besonderer Weise miteinander verwoben.
Der Baum wird komplett aus Edelstahlrohren in unterschiedlichen Durchmessern und Längen gebaut. Durch diese sehr vereinfachte Verästelung und technische Formgebung erinnert er an eine Antenne. Durch den hochwertigen Edelstahl ist der Baum sehr beständig und wartungsarm. Der polierte Edelstahl ist Sender und Empfänger zugleich. Der spiegelnde Stahl nimmt alles um sich herum auf – im gleichen Moment gibt er das eintreffende Licht wieder in seine Umgebung ab. Als Teil des Baumfelds würde sich der Antennenbaum zurücknehmen und fügt sich optimal in die Landschaftsarchitektur ein. Durch die spiegelnde Wirkung passt er sich hervorragend an die Farbigkeit der Umgebung an – wie ein Tarnumhang – und ist doch sehr präsent.